Energieberatung

Ganzheitliche Betrachtung der Energien für ein gesundes Innenraumklima

Sie wollen oder müssen an Ihrem Gebäude Umbauten machen und wollen es dabei energetisch sanieren. Die Erstellung eines Sanierungsfahrplans (iSFP) wird zu 50% und maximal 850 € aus Bundesmitteln gefördert. Aus einer Bestandsaufnahme kann ich Ihnen ein abgestimmtes Sanierungskonzept vorstellen, um maximal Energie und CO2 zu sparen. Dabei sind schon Ihr Budget und die Umsetzbarkeit innerhalb Ihrer Absichten entscheidende Vorgaben. 

  • Was ist gut und sinnvoll? 
  • Wie kann die Behaglichkeit und Raumluftqualität erhöht werden? 
  • Welche Förderungen insgesamt können Sie derzeit erwarten? 
  • Wie kann es umgesetzt werden? 

All diese Aspekte an die Bausubstanz und an die Haustechnik werden von mir in die Bewertung der Gesamtaufgabe mit einbezogen. Für die spätere Umsetzung bin ich auch für die entsprechende Baubegleitung für Sie da.

Ökologische Baustoffe

Meine Leistungen

für Wohngebäude

  • Bestandsanalyse  (Vor-Ort-Beratung) 
  • Zugelassen für Wohngebäude; Wohngebäude und Nichtwohngebäude Denkmal nach EEE-Liste
  • individueller Sanierungsfahrplan mit Entscheidungshilfen und Umsetzungsempfehlungen
  • Förderungsberatung und Abwicklung Effizienzhaus KfW und Einzelmaßnahmen BAFA 
  • Bauphysikalische Berechnungen der Baufeuchte für besondere Bauteile z.B. Innenwände oder Warmdächer im Hygrotherminischen Simulationsverfahren (WUFI)
  • Baubegleitung mit Antragstellung bei energetischen Sanierungen 
  • Gebäude-Check und Erstberatung
  • Energieausweise (Bedarfsausweis/Verbrauchsausweis) 
  • Planung und Projektierung von Passivhäusern in der 

       Strohballenbauweise  (zusammen mit Partnern)


Sanierung Landkreis Diepholz